Donnerstag, 10. April 2014

Hohenzollernkarree bei Front 21

Wie viele Mieter bereits vorher wussten, wurde die problematische Situation des Hohenzollernkarree in einen Frontal 21 Bericht mit aufgenommen. Berühmt sind wir damit noch nicht, aber ist ja ein Anfang. Hier kann man sich den Bericht mit den Titel "Teure Mieten durch Privatisierung" noch einmal ansehen.

SZ Artikel: GBW will knapp 4.500 Wohnungen verkaufen

Anscheinend macht die Patrizia ernst mit Ihren Abbau der Schulden und versilbert immer mehr Wohnungen. Nicht schön für Mieter, bei denen jeder Besitzerwechsel immer mit großer Unsicherheit einhergeht. Hier kann man nachlesen.

Freitag, 28. März 2014

TZ Artikel vom 27.03.2014: Die Protz-Bilanz der Patrizia Immobilien AG, mit der Folge das alle Immobilien verkauft werden sollen

In dem TZ Artikel findet man einige wichtige Aussagen, die Mieter im Hohenzollernkarree beunruhigen können: Die Patrizia fiel 2013 vor allem durch den Kauf der GBW-Wohnungen auf. Jetzt zieht das Unternehmen Bilanz und kündigt an, seine Immobilien zu verkaufen.

Weiterhin führt die TZ im Artikel aus: "Die Immobilien, die Patrizia noch selbst hält, will das Unternehmen nun komplett verkaufen und das Geld zur Schuldentilgung verwenden. Im Moment hat die Patrizia noch 399 Millionen Euro Schulden, Ende 2015 sollen die weg sein."

Beziehen sich diese Aussagen auch auf den Besitz der Tocher in Luxenburg? Ist mir nicht klar, bleibt aber spannend für alle Mieter der Patrizia.

Donnerstag, 27. März 2014

SZ Artikel vom 08.04.2013 über die Patrizia: Patrizia kauft GBW-Wohnungen Nicht böse, aber hungrig

Als Mieter des Hohenzollernkarree wird man durch solche Artikel nicht gerade beruhigt.

SZ Artikel über die Patrizia vom 28.01.2014: Die Pannen der Patrizia

Für alle die es interessiert, warum die Mieter des Hohenzollernkarree nach dem Eigentümerwechsel so Ihre Sorgen haben, hier gibt es einen interessanter Artikel über den neuen Eigentümer Partrizia. Titel lautet so nett "Die Pannen der Patrizia"

Bild Regional berichtet über Hohenzollernkarree

Auch die regionale Bild-Zeitung greift den Verkauf der Hohenzollernkarree Wohnung in München Schwabing durch die Partrizia auf. Unter dem Titel: "MIET-WOHNUNGEN SOLLEN IN EIGENTUM UMGEWANDELT WERDEN - Hunderte Schwabinger Mieter in Angst" fasst die Überschrift schön die Ängste der aktuellen Mieter zusammen, die aufgrund der Patrizia Historie und deren aktuellen Informationspolitik wohl nicht unbegründet sind. Hier kann man den Artikel selber nachlesen.

"Mieter-Aufstand in der ganzen Stadt" schreibt die TZ

"Mieter-Aufstand in der ganzen Stadt" schreibt die TZ am 07.03.2014 in Ihren Artikel, wo man die Mieterhöhungen und die Sorgen der GBW-Mieter im Hasenbergl schildert. Erwähnt wird auch der Kauf der "Hohenzollernkarree" Anlage durch die Patrizia, wo die Mieter sich auch größere Sorgen über die zukünftige Wohnungsentwicklungen machen. Hier der Link zum Artikel.